02.04.2025 — Online-Redaktion Verlag Dashöfer. Quelle: Internationaler Bund (IB).
Als einer der großen freien Träger in diesem Bereich teilt er seine Expertise in Fachvorträgen, ist mit einem Messestand vertreten und berät Interessierte im Forum Berufseinstieg zu Karrieremöglichkeiten in der Kinder- und Jugendhilfe.
Der 18. DJHT steht unter dem Motto „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“ – ein Thema, das sich auch in den Fachvorträgen des IB widerspiegelt. Der Internationale Bund hat "Demokratie" mit dem Schwerpunkt "Jugendbeteiligung" zu einem seiner Jahresthemen 2025 ausgerufen.
Der IB beleuchtet in Leipzig aber auch Fragen wie: Welche Auswirkungen haben Diskriminierungserfahrungen auf Interaktionen im Kinderschutz und welches professionelle Handeln lässt sich daraus ableiten?
Viele der Vorträge von IB-Mitarbeitenden sind bereits ausgebucht. Wer sich einen Platz sichern möchte, sollte sich schnell anmelden. Der IB heißt Besucher*innen des DJHT an seinem Messestand willkommen – einem Ort zum Entdecken und Austauschen.
„Der DJHT ist die zentrale Bühne für den fachlichen Austausch innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Die Stärkung der Demokratie ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Wir müssen junge Menschen für die Werte unseres Grundgesetzes begeistern, denn gerade sie gestalten die Zukunft“, sagt Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB.
Der DJHT ist Europas größter Jugendhilfegipfel und findet in diesem Jahr auf der Leipziger Messe statt. Die Teilnahme für Besucher*innen ist kostenfrei.
Newsletter:
dasGleichstellungswissen aktuell
Praxistipps zu Rechtsfragen, Frauenförderung und Gleichstellung
Aktuelle Ausgabe Jetzt abonnierenBild: Antonio Janeski (Unsplash, Unsplash Lizenz)