Teilnahmegebühr: 550,- EUR zzgl. MwSt.
Dauer: von 09:00 bis 17:00 Uhr
Seminarkürzel: DIK
4,8 von 5 Sternen
basierend auf 270 Kundenbewertungen
Die rasante Entwicklung im Bereich der Digitalisierung macht es notwendig, auf dem neuesten Stand zu bleiben, denn eine gelungene Umsetzung in der Praxis hängt auch vom Know-how der Mitarbeitenden ab.
Was ist neu? Was gilt und was kommt? Was ist wichtig?
Am 18. September 2025 findet erneut unsere jährliche Tagung „Digitales Rechnungswesen Update“ statt. Unsere Experten werden Ihnen wie gewohnt alle aktuellen Neuregelungen, Praxiserfahrungen und Trends rund um das das digitale Rechnungswesen präsentieren.
Begleitet wird die Tagung durch Stellungnahmen, praktische Hinweise und Einordnungen der Finanzverwaltung (Gregor Danielmeyer, Dipl.-Finanzwirt, Betriebsprüfer, Land NRW) zu jedem Themenschwerpunkt.
Die Schwerpunkte unserer diesjährigen Veranstaltung umfassen:
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen zu informieren.
9.30 – 10.00 Uhr
10.00 – 11.00 Uhr
Referent: Dirk J. Lamprecht
Referent: Dirk J. Lamprecht, Dipl. Kaufmann, Gesellschafter
11.00 – 11.15 Uhr
11.15 – 12.30 Uhr
Referentin: Anne-Kathrin Titze
Referentin: Anne-Kathrin Titze, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt IT- und Datenschutzrecht, Datenschutzbeauftragte
12.30 – 13.00 Uhr
13.00 – 14.15 Uhr
Referent: Torsten Busse-Stein
Referent: Torsten Busse-Stein, Geschäftsführer, WEFORM Consulting GmbH
14.15 – 14.30 Uhr
14.30 – 15.40 Uhr
Referent: Andreas Gaebler
Referent: Andreas Gaebler, Digitalisierungs- und Prozessberater bei Schröder & Partner in Berlin
15.40 – 16.00 Uhr
Ganztägig
Referent: Gregor Danielmeyer
Referent: Gregor Danielmeyer, Dipl.-Finanzwirt, Land NRW
ca. 16.00 Uhr
Zusätzliches Videomodul nach dem Live-Online-Seminar:
Rechtskonformer Umgang mit KI gemäß EU AI Act / KI-VO
Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Finanz- und Rechnungswesen sowie die IT-Abteilung.
Ihr Tagungsteam
Sonja Filipovic
Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling
Telefon: 040 / 41 33 21 -77Tagungsorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
4,8 von 5 Sternen basierend auf 270 Kundenbewertungen
„Weitaus mehr als eine Tagung! Lebendig, interessant und diskussionsfreudig.“
Tanja Hildmann, EMC Deutschland GmbH
KI-Kompetenz-Schulung gemäß EU AI Act / KI-VO
Informationen zu der Freischaltung des Videos erhalten Sie gesondert in einer E-Mail. Optionale Prüfung zum Nachweis der KI-Kompetenzen nach der Sichtung des Videos.
Unsere Empfehlung: Erkundigen Sie sich unverbindlich nach der Möglichkeit, dieses Seminar als Inhouse-Veranstaltung zu buchen!
Bitte verwenden Sie hierfür einfach folgendes Formular:
Bild: Life Of Pix (Pexels, Pexels Lizenz)