Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Beendigung von Mietverhältnissen

Von Abnahme bis Zwangsräumung – wesentliche Vermieterpflichten

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 249,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-BM

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 77 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Kündigung und Kündigungsbestätigung richtig anwenden
  • Abnahmevorgang und Abnahmeprotokoll vorbereiten
  • Schönheitsreparaturen und Schadensersatz richtig handhaben
  • Wann und wie geht eine Zwangsräumung?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Keine aktuellen Termine.

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die Kündigung eines Mietverhältnisses ist keine einfache Sache. Eigentlich kann der Vermieter einen Mietvertrag weder kündigen noch befristen. Um dem Mieter dennoch zu kündigen, bedarf es spezieller Kriterien und Voraussetzungen. Lernen Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie ein Mietverhältnis rechtswirksam kündigen können, wie eine Zwangsräumung abläuft und wie die Kautionsberechnung korrekt abgerechnet wird.

Ihr Seminarteam

Carla Gerke

Carla Gerke

Produktmanagerin für die Bereiche Immobilien, Grundbesitz und Öffentlicher Dienst

Telefon: 040 / 41 33 21 -93
E-Mail: c.gerke@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Dieses Online-Seminar gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter und Immobilienverwalter.

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Kündigung und Kündigungsbestätigung
    • Voraussetzungen/Ablauf und Fristen
    • Ist der Vermieter verpflichtet eine Kündigungsbestätigung auszustellen?
  • Abnahme
    • Abnahmevorgang
    • Abnahmeprotokoll
  • Schönheitsreparaturen
    • Pflicht zur Erfüllung bei Auszug
    • Wann wird der Mieter Schadensersatzpflichtig?
  • Zwangsräumung
    • Voraussetzungen/Ablauf und Fristen
    • Räumungsklage einreichen
    • Berliner Modell /Vereinfachte Zwangsräumung
  • Kautionsabrechnung
    • Nachträgliche Zinsberechnung
    • Wie ist es bei Pauschalmiete?

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Stellen Sie Fragen über Ihr Mikro oder die Chat-Funktion und profitieren Sie von anderen Teilnehmenden bei diesem interaktiven Online-Seminar.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar wendet sich an Hausverwalter und Vermieter von Wohn- und Gewerberaum, Hauseigentümervereine, Mitarbeiter aus kommunalen Wohnungs- und Liegenschaftsämtern und Vertreter von Hauseigentümerverbänden.

Gilt als Qualifikationsnachweis für Mietverwalter, WEG-Verwalter und Immobilienmakler!

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von zwei Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Keine aktuellen Termine.
nach oben
FAQ