Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Die Leistungsbilder der HOAI im Überblick

Unterschiede erkennen und Grundlagen verstehen

1 Stunde 30 Minuten

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten

Seminarkürzel: X-HOL

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Leistungsbilder erkennen und abgrenzen
  • Die wichtigsten Leistungsbilder im Überblick
  • Anwendung anhand eines Praxisbeispiels
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
23.03.2026 12:00-13:30 Uhr
Online:
09.09.2026 16:00-17:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Ziel des Online-Seminars ist es, einen Überblick über die wichtigsten Leistungsbilder der HOAI sowie deren Anwendungsbereiche, Unterschiede und Inhalte zu geben. Nach einer Klärung des Begriffs der Leistungsbilder, Ihres Zusammenhangs mit der Honorarermittlung und Ihres Rechtscharakters werden die wichtigsten Leistungsbilder vorgestellt. So verstehen Sie die Grundlagen und lernen, Unterschiede zu erkennen.

Ihr Seminarteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für die Bereiche Bibliotheksmanagement, Bauwesen und Architektur sowie für die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Einführung
    • Vorstellung der Teilnehmer (kurz)
    • Ziel: Überblick über die Leistungsbilder der HOAI – Unterschiede erkennen und Grundlagen verstehen
    • Warum sind die Leistungsbilder relevant für Honorar, Vertrag und Planung?
  2. Einordnung der Leistungsbilder in die HOAI
    • Aufbau der HOAI: Allgemeiner vs. Besonderer Teil
    • Was sind Leistungsbilder? Wozu dienen sie?
    • Zusammenhang mit Leistungsphasen und Honorarermittlung
    • Rechtscharakter der Leistungsbilder
  3. Überblick über die wichtigsten Leistungsbilder
    (Jede Kategorie wird in ca. 10 Minuten erläutert: Inhalt, typische Leistungen, Besonderheiten)
    Leistungsbild Inhalte
    1. Gebäude und Innenräume § 33 ff. HOAI – Leistungen von Architekten (LPH 1–9), häufigstes Leistungsbild, Honorarzonen
    2. Freianlagen z. B. Außenanlagen, Landschaftsarchitektur – Unterschiede zu Gebäudeplanung
    3. Ingenieurbauwerke z. B. Brücken, Stützwände, Kanäle – Besonderheiten bei technischen Anlagen
    4. Verkehrsanlagen z. B. Straßen, Wege, Plätze – spezifische Anforderungen, Abgrenzung zu Ingenieurbauwerken
    5. Technische Ausrüstung z. B. HLS, Elektro – Rolle der Fachplaner, Anlagengruppen und deren Gewichtung
    6. Tragwerksplanung (Statik) Leistungen und Grenzen, Schnittstellen zu Objektplanung
    7. Bauphysik, Brandschutz, weitere Beratungsleistungen Kurzüberblick über besondere Leistungen außerhalb der Grundleistungen

    Zu jedem Leistungsbild:

    • Definition laut HOAI
    • Typische Projekte und Beispiele
    • Beteiligte Planer
    • Relevanz für Vertragsgestaltung und Honorar
    • Abgrenzung zu anderen Leistungsbildern
  4. Praxisvergleich & Anwendungsbeispiele
    • Projektbeispiel: „Neubau eines Kindergartens“
      • Welche Leistungsbilder sind beteiligt?
      • Wer plant was?
  5. Fragen, Zusammenfassung & Ausblick
    • Zusammenfassung der Kernaussagen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Architekten, Ingenieure, Projektsteuerer, Bauherren, Berufseinsteiger

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 1 Stunden und 30 Minuten. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 23.03.2026

    Je 12:00 bis 13:30 Uhr
26X-HOL03
  • 199 EUR
  • 199 EUR
  • 09.09.2026

    Je 16:00 bis 17:30 Uhr
26X-HOL09
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ