Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: KI-Verordnung – neue Pflichten, neue Haftungsrisiken für die Geschäftsführung & Prokuristen

Rechtliche Pflichten erfüllen, Compliance sicherstellen, Innovation vorantreiben

2 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 299,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 2 Stunden

Seminarkürzel: X-KIG

Aus dem Inhalt

  • Rechtliche Spielräume als Unternehmensleitung nutzen
  • Persönliche Haftung und Verantwortlichkeit für Unternehmensleitung vermeiden
  • Compliance sicherstellen
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 299 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
21.10.2025 09:00-11:00 Uhr
Online:
23.01.2026 15:00-17:00 Uhr
Online:
30.03.2026 11:00-13:00 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen Spielräume Sie als Unternehmensleitung haben, um notwendige KI-Kompetenz im eigenen Unternehmen sicherzustellen. Sie lernen, KI-Tools im Einklang mit den Anforderungen der EU-KI-Verordnung einzustufen – und erkennen, welche organisatorischen Versäumnisse zu erheblichen Risiken für die Geschäftsführung führen können. Sie erhalten praxisnahe Handlungsempfehlungen, um Ihre rechtlichen Pflichten zu erfüllen und persönliche Haftungsrisiken wirksam zu vermeiden.

Zudem unterstützen wir Sie in der Veranstaltung mit einer überzeugenden Argumentation hinsichtlich einer KI-Initiative, die Sie gegenüber anderen Schlüsselfunktionen im Unternehmen erfolgreich übernehmen können. So stärken Sie Ihre Position als treibende Kraft für Innovation und Compliance und sichern gleichzeitig die rechtliche Absicherung Ihres Unternehmens.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Produktmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung, Einkauf und Zoll

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

Ihr Nutzen

  • Schulungspflichten aus Art. 4 KI VO verstehen
  • Prüfungsschritte zur Risikoklassifizierung von KI-Tools nach der KI-Verordnung
  • Bußgelder bei Verstößen gegen die KI-VO: Art. 99 KI VO, Art. 101 KI-VO
  • Haftungsszenarien vermeiden: Compliance durch Dokumentation, regelmäßige Überprüfung, Schulung
  • Verletzung von Pflichten und Obliegenheiten: Persönliche Haftung und Verantwortlichkeit für Unternehmensleitung vermeiden (§ 43 Abs. 2 GmbHG, § 93 Ab. 2 AktG, § 130 OWiG)
  • Schlüssel für eine gelungene Argumentation für Sie gegenüber dem Betriebsrat, Gesellschaftern, Aufsichtsräten & den Mitarbeitern

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Geschäftsführer, Vorstände, Prokuristen, Leitung Forschung & Entwicklung, Leitung IT, Leitung Recht/Compliance, CFO, HR Leitung

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 2 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 21.10.2025

    Je 09:00 bis 11:00 Uhr
25X-KIG10
  • 299 EUR
  • 299 EUR

2026

  • 23.01.2026

    Je 15:00 bis 17:00 Uhr
26X-KIG01
  • 299 EUR
  • 299 EUR
  • 30.03.2026

    Je 11:00 bis 13:00 Uhr
26X-KIG03
  • 299 EUR
  • 299 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ