Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Praxiswissen erste Tätigkeitsstätte

Korrekte Zuordnung & Festlegung durch den Arbeitgeber

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 249,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-TS

4,8 von 5 Sternen
basierend auf 51 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Neuerungen ab 2026: Einheitliche Entfernungspauschale von 0,38 € ab dem ersten Kilometer
  • Abgrenzung Homeoffice, Sammelpunkt und weiträumige Tätigkeitsgebiete
  • Praxisfälle: Mehrere Tätigkeitsstätten, keine feste Tätigkeitsstätte, Fahrtätigkeit
  • Auswirkungen auf Dienstwagenbesteuerung und Reisekostenabrechnung
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 249 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
06.11.2025 14:30-16:00 Uhr
Online:
16.03.2026 15:00-16:30 Uhr
Online:
04.11.2026 10:00-11:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die korrekte Zuordnung der ersten Tätigkeitsstätte ist immer wieder eine Herausforderung – und ab 2026 gewinnt das Thema durch die neue Entfernungspauschale zusätzlich an Bedeutung. Es gibt viele Ausnahmen und mindestens genauso viele Abzweigungen auf dem Weg zur korrekten Abrechnung.

Im Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen wie:

  • Wie wirkt sich die neue 0,38-€-Pauschale auf bestehende Abrechnungen aus?
  • Wer bestimmt die erste Tätigkeitsstätte – Arbeitgeber oder Finanzamt?
  • Wann gilt das Homeoffice als Tätigkeitsstätte, wann nicht?
  • Gibt es Fälle mit mehreren oder gar keinen Tätigkeitsstätten?
  • Welche steuerlichen Folgen ergeben sich bei Dienstwagen und Reisekosten?

Profitieren Sie von kompaktem Praxiswissen und vielen Beispielen im 90-Minuten-Update mit unserer Expertin.

Ihr Seminarteam

Katrin Lambert

Katrin Lambert

Produktmanagerin für die Bereiche Personalmanagement, Entgelt­abrechnung und Ausbildung

Telefon: 040 / 41 33 21 -31
E-Mail: k.lambert@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle BFH-Urteile zur ersten Tätigkeitsstätte
  • Änderungen ab 2026: einheitliche Entfernungspauschale (0,38 € ab dem 1. km)
  • Abgrenzung: Entfernungspauschale vs. Reisekosten
  • Fahrtätige, Sammelpunkte und weiträumige Tätigkeitsgebiete
  • Homeoffice, mobile Arbeit und hybride Modelle
  • Auswirkungen auf Firmenwagen, Reisekosten und Lohnabrechnung

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Mitarbeitende und Leitende aus dem Personal- und Rechnungswesen, sowie alle Mitarbeitenden, die den korrekten Umgang mit der ersten Tätigkeitsstätte in der Praxis vertiefen möchten.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 1,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 06.11.2025

    Je 14:30 bis 16:00 Uhr
25X-TS11
  • 249 EUR
  • 249 EUR

2026

  • 16.03.2026

    Je 15:00 bis 16:30 Uhr
26X-TS03
  • 249 EUR
  • 249 EUR
  • 04.11.2026

    Je 10:00 bis 11:30 Uhr
26X-TS11
  • 249 EUR
  • 249 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ