Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Sachzuwendungen an Arbeitnehmer

Geldwerte Vorteile aus lohn- & umsatzsteuerlicher Sicht richtig behandeln

1 Tag

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 525,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1 Tag

Seminarkürzel: X-LU

4,7 von 5 Sternen
basierend auf 257 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Wie behandeln Sie Betriebsveranstaltungen, Jobtickets, Gutscheine und Co. korrekt?
  • Welche steuerlichen Hürden gibt es – und wie umgeht man sie?
  • Wann bleibt ein Benefit steuerfrei – und wann wird's teuer?
  • Welche Neuerungen sollten Sie 2025 unbedingt kennen?
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 525 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
15.04.2025 09:00-14:00 Uhr
Online:
18.06.2025 10:00-15:00 Uhr
Online:
05.08.2025 10:00-15:00 Uhr

1 weiterer Termin

Auch in Präsenz buchbar! Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Sachzuwendungen clever nutzen – ohne steuerliche Fallstricke!

Sachzuwendungen motivieren Mitarbeitende, stärken die Bindung ans Unternehmen und können steuerliche Vorteile bringen – wenn sie richtig gestaltet sind! Besonders im Fokus der Finanzverwaltung stehen Gutscheine, Kostenerstattungen und Mobilitätsleistungen, da die gesetzlichen Vorgaben in den letzten Jahren verschärft wurden.

Auch Betriebsveranstaltungen sowie die Überlassung von Jobtickets und Fahrrädern unterliegen komplexen steuerlichen Regelungen. Arbeitgeber müssen genau wissen, wann ein geldwerter Vorteil entsteht, welche Dokumentationen erforderlich sind und welche Freigrenzen oder Pauschalversteuerungen möglich sind.

Unser eintägiges Online-Seminar bringt Klarheit in die steuerliche Behandlung von Sachzuwendungen. Sie lernen anhand praxisnaher Beispiele, Sachzuwendungen optimal einzusetzen, finanzielle Vorteile gezielt zu nutzen und steuerliche Risiken zu vermeiden.

Ihr Seminarteam

Sonja Filipovic

Sonja Filipovic

Produktmanagerin für die Bereiche Steuern, Bilanzen und Controlling

Telefon: 040 / 41 33 21 -77
E-Mail: s.filipovic@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Arbeitslohn in Form von Sachbezug
    • Definition Barlohn, Sachlohn, geldwerter Vorteil
    • Bewertung und Sachbezugsfreigrenze
    • Sachzuwendung im überwiegend eigenbetrieblichen Interesse des Arbeitgebers
    • Aufmerksamkeiten (z. B. Geldgeschenke, Getränke und Genussmittel)
    • Behandlung von Gutscheinen und Abgrenzung der Arten
  2. Überlassung von Jobtickets an Arbeitnehmer
  3. Überlassung von Fahrrädern an Arbeitnehmer
    • Besonderheiten bei Gehaltsumwandlungen
  4. Betriebsveranstaltungen und 110 Euro Freibetrag und anderen Feiern/Events als gemischte Veranstaltung
  5. Mahlzeiten an Arbeitnehmer
    • Kantinenmahlzeiten
    • Mahlzeiten im außergewöhnlichen Arbeitseinsatz
  6. Aktuelle Entwicklungen und Aussicht auf Gesetzesänderungen

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Konkrete Informationen, die Ihnen sofort weiterhelfen
  • Praxistipps zur sofortiger Umsetzung.
  • Ihre firmenspezifische Fragen mit dem Referenten klären

Teilnehmerstimmen

Den Vortrag fand ich sehr, sehr gut.

Felix Zehres

Der Vortrag war sehr hilfreich und informativ. Vielen Dank!

Ramona Celan

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Das Online-Seminar richtet sich an alle, die in den Bereichen Personal, Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie Finanzbuchhaltung tätig sind.

Dauer

Für das Online-Seminar ist ein Tag eingeplant. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und aktuelle Probleme zu diskutieren. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2025

  • 15.04.2025

    Je 09:00 bis 14:00 Uhr
25X-LU04
  • 525 EUR
  • 525 EUR
  • 18.06.2025

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
25X-LU06
  • 525 EUR
  • 525 EUR
  • 05.08.2025

    Je 10:00 bis 15:00 Uhr
25X-LU08
  • 525 EUR
  • 525 EUR
  • 28.10.2025

    Je 09:00 bis 14:00 Uhr
25X-LU10
  • 525 EUR
  • 525 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ