Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Umgang mit den aktuellen Russland-Sanktionen in der Praxis

Grenzüberschreitende Verträge & Compliance gestalten

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 189,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-RUS

4,6 von 5 Sternen
basierend auf 15 Kundenbewertungen

Aus dem Inhalt

  • Überblick über die aktuellen Russland-Sanktionspakete der EU
  • Wirksames Anpassen der grenzüberschreitenden Verträge
  • Compliancemaßnahmen zur Verhinderung von Verstößen
  • Häufige Fehler und aktuelle Praxishinweise
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Keine aktuellen Termine.

Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Die Rechtslage ist unübersichtlich, die Sanktionen werden kontinuierlich ausgeweitet und sind mittlerweile hochkomplex. Viele Fragen rund um die Sanktionen erreichen Rechtsanwaltskanzleien.

  • Welche Güter und Dienstleistungen sind von den letzten Sanktionspaketen der EU gegen Russland betroffen? Gibt es Ausnahmen? Was ist mit Altverträgen?
  • Wie weit geht die Pflicht zur Überprüfung Ihrer Vertragspartner? Welche Sorgfaltspflichten treffen die Unternehmen, wie sind sie umzusetzen und einzuhalten?
  • Wie sichern Sie sich ab, dass Ihre an Dritte gelieferte Güter nicht doch nach Russland gelangen?
  • Welche vertraglichen Klauseln sind verpflichtend, welche zu empfehlen?
  • Was tun, wenn der Vertragspartner eine „No-Russia-Klausel“ verweigert?

Unsere Rechtsanwältin möchte Ihnen in diesem Online-Seminar einen Überblick aus rechtlicher Perspektive geben.

Das Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die aktuellen EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus (inkl. 16. und 17. Sanktionspaket) sowie praxisnahe Maßnahmen zur wirksamen Compliance.

Sie versteht, die Auswirkungen der aktuellen Sanktionen auf Ihre grenzüberschreitenden Verträge einzuschätzen und Sie erhalten Hilfe bei Ihren individuellen Fragen.

Ihr Seminarteam

Veronika  Gerzen

Veronika Gerzen

Produktmanagerin für die Bereiche Management, Unternehmensführung, Einkauf und Zoll

Telefon: 040 / 41 33 21 -39
E-Mail: v.gerzen@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Überblick über die Struktur der EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus
  2. Aktuelle Sanktionspakete (16. und 17. Sanktionspaket)
  3. Wirksame Sanktionscompliance
    • Gesetzliche Sorgfaltspflichten: Due Diligence Maßnahmen gemäß Art. 12gb der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
    • Compliancemaßnahmen zur Verhinderung von mittelbaren Sanktionsverstößen und Sanktionsumgehungen
    • Sanktionslisten-/Vertragspartnerprüfung
    • Typische Red Flags
    • Vertragsmanagement (No Russia-/No Belarus-Klauseln, sonstige Sanktionsklauseln)
    • Best Efforts-Anforderungen
    • Häufige Fehler und aktuelle Praxishinweise
  4. Q&A

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Dieses Online-Seminar richtet sich an Mitarbeitende in der Exportkontrolle, Export- & Importsachbearbeitung, Ausfuhr, Compliance-Beauftragte und an die Geschäftsführung.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 1,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Sobald die Plattform für das Webinar feststeht, wird sie hier bekanntgegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

N. N.

Welcher Experte aus der Praxis für Sie referieren wird, wird rechtzeitig vor dem Termin bekanntgegeben.

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Keine aktuellen Termine.
nach oben
FAQ