Online-Weiterbildung
Präsenz-Weiterbildung
Produkte
Themen
Dashöfer

Live-Online-Seminar: Vertragsgestaltung mit der HOAI

Rechtssichere & praxisorientierte Planerverträge

1,5 Stunden

Auf einen Blick

Teilnahmegebühr: 199,- EUR zzgl. MwSt.

Dauer: 1,5 Stunden

Seminarkürzel: X-HOV

Verwandte Produkte:

Aus dem Inhalt

  • Aktuelle Rechtslage
  • Struktur und wesentliche Inhalte eines Planervertrags
  • Mustervertrag, Formulierungshilfen und Checkliste zur sicheren Anwendung in der Praxis
Hier geht es zur Programmübersicht

Termine & Anmeldung

Jetzt für 199 EUR zzgl. MwSt. anmelden!

Online:
22.05.2026 16:00-17:30 Uhr
Online:
23.11.2026 16:00-17:30 Uhr
Auch als Inhouse buchbar!

Seminarziel

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen zur rechtssicheren und praxisorientierten Vertragsgestaltung unter Berücksichtigung der HOAI. Nach einer Einordnung und Betrachtung der aktuellen Rechtslage werden der Aufbau eines Planervertrags und die Eckpunkte und Stolperfallen einer Honorarvereinbarung nach HOAI besprochen. Mit der anschließenden Auswertung eines Praxisbeispiels werden insbesondere Einsteiger auf einen rechtssicheren Umgang mit der Vertragsgestaltung nach der HOAI in der Praxis vorbereitet.

Ihr Seminarteam

Philipp Selig

Philipp Selig

Produktmanager für die Bereiche Bibliotheksmanagement, Bauwesen und Architektur sowie für die Software PC-Formular BAU

Telefon: 040 / 41 33 21 - 97
E-Mail: p.selig@dashoefer.de

Seminarorganisation

Seminarorganisation

Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de

Programmübersicht

Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.

  1. Begrüßung & Zielsetzung
    • Vorstellung des Themas und der Lernziele
    • Kurzüberblick: Warum ist Vertragsgestaltung bei Planungsleistungen besonders wichtig?
  2. Einordnung der HOAI im Vertragskontext
    • Rolle und Bedeutung der HOAI im Planervertrag
    • Aktuelle Rechtslage (Stichwort: EuGH-Urteil 2019 & HOAI 2021)
    • Was ist gesetzlich, was vertraglich frei vereinbar?
  3. Aufbau eines typischen Planervertrags
    • Grundstruktur eines Planervertrags (Kurzübersicht)
    • Wesentliche Inhalte:
      • Vertragsparteien und Projektbezug
      • Leistungsbeschreibung (inkl. Leistungsphasen nach HOAI)
      • Honorarvereinbarung (inkl. Mindest-/Höchstsatz-Regelung)
      • Nebenkosten und Zahlungsmodalitäten
      • Fristen, Termine, Vertragsdauer
      • Regelungen zu Haftung, Urheberrecht, Kündigung
  4. Honorarvereinbarung nach HOAI
    • Anrechenbare Kosten, Honorarzonen, Tabellenwerte
    • Schriftformerfordernis (§ 7 HOAI)
    • Was tun ohne klare Vereinbarung?
    • Beispiel: Muster-Honorarvereinbarung in der Praxis
    • Stolperfallen bei Pauschal- und Stundensatzvereinbarungen
  5. Praxisbeispiel & Auswertung
    • Kurzanalyse eines (vereinfachten) Vertragsausschnitts:
      • Was ist gut geregelt?
      • Was fehlt oder ist risikobehaftet?
    • Mini-Übung: Identifikation wichtiger Klauseln
  6. Fragen & Abschluss
    • Zusammenfassung: 5 wichtige Punkte für Einsteiger
    • Offene Fragen
    • Hinweise zu weiterführenden Quellen
    • Feedback & Verabschiedung

Begleitmaterial:

  • Mustervertrag (Kurzfassung, kommentiert)
  • Checkliste: „Pflichtangaben in Planerverträgen“
  • Formulierungshilfen für Honorarvereinbarungen nach HOAI

Unsere Live-Online-Seminare bieten Ihnen viele Vorteile

  • Sparen Sie sich Reisezeit und -kosten bei diesem Live-Online-Seminar: Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Praktisch: Sie können sich mit Personen aus verschiedenen Standorten gleichzeitig schulen lassen.

Teilnehmerkreis / Zielgruppe

Architekten, Ingenieure und Planer, die Planerverträge nach HOAI schließen oder prüfen, sowie Mitarbeitende in Planungs- und Ingenieurbüros, Bauunternehmen oder öffentlichen Auftraggebern, die mit Vertragsgestaltung, Honorarvereinbarungen und Projektabwicklung befasst sind.

Dauer

Das Online-Seminar umfasst eine Dauer von 1,5 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, sich bereits 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einzuwählen.

Technische Voraussetzungen

Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.

Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.

Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.

Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft Teams

Termine & Anmeldung

Bei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.

Datum
Webinar­plattform
Referent
Seminar-
Nummer
Teilnahme­gebühr
Anmeldung

2026

  • 22.05.2026

    Je 16:00 bis 17:30 Uhr
26X-HOV05
  • 199 EUR
  • 199 EUR
  • 23.11.2026

    Je 16:00 bis 17:30 Uhr
26X-HOV11
  • 199 EUR
  • 199 EUR
Es sind noch genügend Plätze frei.
Jetzt schnell buchen: Es sind nur noch begrenzt Plätze frei.
Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht.
Dieser Termin findet verbindlich statt.
nach oben
FAQ