2 Stunden
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Arbeitsalltag – auch in der Erstellung von Präsentationen. Moderne KI-Tools wie z. B. Gamma ermöglichen es, in kurzer Zeit strukturierte, visuell ansprechende und inhaltlich überzeugende PowerPoint-Folien zu erstellen. Doch wie funktioniert das konkret – und was ist im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten wie Geschäftsgeheimnissen sowie personenbezogenen Daten zu beachten?
In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Welt der KI-gestützten Präsentationserstellung. Sie erfahren, wie KI Ihre kreative Arbeit unterstützen, Prozesse beschleunigen und die Qualität Ihrer Präsentationen steigern kann.
Darüber hinaus beleuchten wir die rechtlichen Aspekte: Welche Fragestellungen ergeben sich beim Umgang mit sensiblen Daten?
Ziel des Seminars ist, Ihnen praxisnahe Werkzeuge und rechtliche Orientierung an die Hand zu geben, um KI im Präsentationskontext sicher und sinnvoll einzusetzen.
Ihr Seminarteam
Alexandra Wegner
Produktmanagerin für Assistenz und Sekretariat, Gleichstellung, Bilanzierung
Telefon: 040 / 41 33 21 -14
E-Mail: a.wegner@dashoefer.de
Seminarorganisation
Unser Organisationsteam steht Ihnen bei Fragen mit Rat und Tat zur Seite.
Telefon: 040 / 41 33 21 -0
E-Mail: seminare@dashoefer.de
Hinweis: Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zugesandt.
Die Online-Seminare finden mittels Microsoft Teams statt. Für einen optimalen Ablauf empfehlen wir die Nutzung von Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die detaillierten technischen Voraussetzungen entnehmen Sie dem untenstehenden Link.
Bitte beachten Sie, dass die Buchung nur die in der Buchung aufgeführten Personen zur Teilnahme an dem Online-Seminar berechtigt.
Die Zugangsdaten zum Online-Seminar erhalten Sie einen Werktag vor Beginn des Online-Seminars in einer separaten E-Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie zur Teilnahme am Online-Seminar Kopfhörer, Lautsprecher o. Ä. benötigen.
Zu den Teilnahmevoraussetzungen von Microsoft TeamsBei drei oder mehr Teilnehmern aus einer Firma erhalten der dritte und alle folgenden Teilnehmer einen Rabatt von 10 Prozent auf den Seminarpreis.
07.11.2025
Je 13:00 bis 15:00 Uhr